Wo sich Pflege und Urlaub bestens ergänzen
Unser Diakonie-Seniorenzentrum befindet sich in einer idyllischen und ruhigen Lage im Harzer Wald, was eine wunderbare Integration in die Natur ermöglicht. Dadurch entstehen angenehme Voraussetzungen für ein schönes Wohnen.
Das Gelände des Diakonie-Mutterhauses bietet ein interessantes Angebot als Alterswohnsitz.
Leben in Geborgenheit
Auf dem Gelände des Diakonie-Campus im kleinen Städtchen Elbingerode gilt das Konzept der kurzen Wege:
- Diakonie-Gemeinde
- Diakonie-Seniorenzentrum Friede
- Diakonie-Krankenhaus Elbingerode
- Ärztehaus Oberharz
- ambulante Physio- und Ergotherapie
- Fußpflege
- Gästehaus für Urlauber
- Pflegeschule Care Campus Harz
- Apotheke im Krankenhaus
- Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
Im Diakonie-Seniorenzentrum sind alle Pflegeangebote – häuslicher Pflegedienst, Tages- und Kurzzeitpflege, Vollstationäre Pflege sowie Betreutes Wohnen – zusammengefasst.
Heimleitung
Pflegedienstleitung
Peggy Beyer
Telefon: +49 39454 8-1500
seniorenzentrum@diako-harz.de
In der Nähe des pflegebedürftigen Partners wohnen
Häufig ist nur ein Ehepartner pflegebedürftig, während der andere noch eigenständig leben kann. Damit sich Ehepaare im Alter nicht auf große Distanz trennen müssen, bietet das Diakonissen-Mutterhaus Appartements im Gästehaus an.
Urlaub und Pflege miteinander verbinden: Während der eine Partner im Gästehaus wohnt, wird der andere rund um die Uhr betreut und gepflegt und kann jederzeit besucht werden.
Mit dem häuslichen Pflegedienst bieten wir eine umfassende Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung an.
Sie benötigen Hilfe im Alltag, möchten aber dennoch nicht in ein Pflegeheim ziehen? Sie möchten Ihre Angehörigen tagsüber, während Sie arbeiten, gut versorgt wissen? Lernen Sie jetzt unsere Tagespflege kennen!
In unseren Appartements des Betreuten Wohnens wohnen Sie in idyllischer Lage und sind bestens versorgt.
Unser Angebot für kurzzeitige Pflegebedürftigkeit: Kraft sammeln in Geborgenheit.
Die häusliche Pflege oder ein Besuch in der Tagespflege sind nicht mehr möglich? Ein Platz in unserer stationären Pflege kann Ihnen helfen.
Christliche Angebote
Das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ bietet ein umfassendes seelsorgerliches Angebot: Die Gottesdienste der Diakoniegemeinde Elbingerode auf dem Gelände werden in die Bewohnerzimmer übertragen. Für Gespräche stehen Seelsorger und Schwestern zur Verfügung.
Sowohl Seelsorger als auch Diakonissen besuchen die Heimbewohnerinnen und Bewohner und bieten Gespräche, Gebet oder gemeinsames Singen an.
Findet im Gästehaus eine Freizeit statt, können alle Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens auch an den Bibelarbeiten teilnehmen. Auf dem Gelände befindet sich zudem eine christliche Buchhandlung.
Leben in Geborgenheit
Auch darüber hinaus sind das Angebot und die Versorgung umfassend:
Das „Café miteinander“ befindet sich ebenfalls auf dem Gelände. Es ist ein Ort der Begegnung für Freunde des Diakonissen-Mutterhauses, Patienten, Bewohner und ihre Angehörigen sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Regelmäßige öffentliche Ausstellungen bieten ein tolles kulturelles Angebot.
Das parkähnliche Gelände rund um das Diakonissen-Mutterhaus und das Diakonie-Seniorenzentrum lädt zu idyllischen Spaziergängen und zum Verweilen in der Natur ein.
Physio- und Ergotherapie, ein Ärztehaus und eine Apotheke befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Im Elbingeröder Standort der Pflegeschule „Care Campus Harz“ werden sowohl Pflegefachpersonen als auch Sozialassistenten und Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet.
Das landschaftlich schöne Elbingerode ist mit rund 4.000 Einwohnern zwar klein, aber durch eine Buslinie gut an Wernigerode (33.000 Einwohner) angebunden.